14. September. KREUZERHÖHUNG

Titularfest der Deutschen Ordensprovinz (OCD)

Das Kreuz bezeichnet die Herrlichkeit Christi und seine Erhöhung. Es ist der ersehnte Kelch und die Vollendung der Leiden, die Christus für uns getragen hat. Es ist die Herrlichkeit Christi; denn höre, was er sagt: "Jetzt ist der Menschensohn verherrlicht, und Gott ist in ihm verherrlicht, und er wird ihn bald verherrrlichen." Wiederum: "Vater, verherrliche du mich jetzt bei dir mit der Herrlichkeit, die ich bei dir hatte, bevor die Welt war." Und abermals: "Vater, verherrliche deinen Namen! Da kam eine Stimme vom Himmel: Ich habe ihn schon verherrlicht und werde ihn wieder verherrlichen." Damit meinte er die Herrlichkeit, die am Kreuz ihren Ursprung nahm. Das Kreuz ist Erhöhung Christi; vernimm, was er selber sagt: "Wenn ich über die Erde erhöht bin, werde ich alle zu mir ziehen." Du siehst: das Kreuz ist Herrlichkeit und Erhöhung Christi.

Aus einer Rede zum Fest Kreuzerhöhung

Andreas von Kreta (+740)