Die Fastenzeit 2013

ASCHERMITTWOCH

Fastenzeit heißt nicht nur, weniger essen und trinken, überhaupt weniger für sich selbst fordern und verbrauchen. Der Sinn: Der ganze Mensch soll frei und gesund werden; sich selbst wiederfinden, das einüben und verwirklichen, was wir durch die Taufe geworden sind: der neue Mensch, in dem Christus sichtbar wird. Das Gesetz Christi: nicht fordern, sondern schenken; loslassen, sich selber lassen und wie durch den Tod hindurch das neue, größere Leben gewinnen. (Aus dem SCHOTT-Meßbuch)

*

 

Laßt uns aufmerksam auf das Blut Christi schauen uns erkennen, wie viel es Gott, dem Vater, wert ist; denn um unseres Heiles willen wurde es vergossen und hat der ganzen Welt die Gnade der Umkehr angeboten.

 

Klemens I.  (+101)