Die Teilnahme am Leib und Blut des Herrn heiligt uns

Fulgentius von Ruspe

Was der heilige Apostel Paulus als Auftrag des Herrn bezeugt, wird erfüllt bei der Feier des heiligen Opfers. Er sagt: "Jesus, der Herr, nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot, sagte Dank, brach es und sprach: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Das tut zum Gedenken an mich!

Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das tut, sooft ihr daraus trinkt, zum Gedenken an mich! Denn sooft ihr von diesem Brot eßt und aus dem Kelch trinkt, verkündet ihr den Tod des Herrn, bis er kommt."

Das Opfer wird also dargebracht, damit der Tod des Herrn verkündet und das Gedenken an den begangen wird, der für uns sein Leben hingegeben hat.

... die Teilhabe am Leib und Blut des Herrn, wenn wir sein Brot essen und seinen Kelch trinken, legt uns nahe, daß wir der Welt sterben und unser Leben mit Christus verborgen in Gott haben und unser Fleisch mit seinen Leidenschaften und Begierden kreuzigen.

Aus dem Buch gegen Fabian

Fulgentius von Ruspe (+ 533)