HEILIGE WOCHE - KARWOCHE

Palmsonntag

HOSANNA DEM SOHNE DAVIDS!

GEPRIESEN, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN, DER KÖNIG VON ISRAEL.

HOSANNA IN DER HÖHE!

+

Die Palmzweige sind Lobgesänge, die auf den Sieg hinweisen; denn der Herr stand im Begriff, durch sein Sterben den Tod zu überwinden und über den Teufel, den Fürsten des Todes, mit dem Siegeszeichen des Kreuzes zu triumphieren.

Hosanna ist ein Wort inständigen Bittens; es bezeichnet, wie der hebräischen Sprache kundige Leute sagen, mehr eine Gemütsbewegung als eine bestimmte Sache.

Die Volksmenge sang ihm dieses Lob: "Hosanna! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn!" Was für eine geistige Qual mußte wohl der Neid der jüdischen Führer erleiden, als eine so große Menge Christus ihren König nannte? Aber was bedeutete es schon für den Herrn, König Israels zu sein?

Was bedeutete es Großes für den König der Ewigkeiten, König der Menschen zu sein? König Israels ist Christus ja nicht, um Steuern einzutreiben, oder ein Heer mit Waffen auszurüsten und sichtbar Feinde zu besiegen.

Er ist vielmehr König Israels, weil er die Herzen lenken, weil er ihnen zum ewigen Leben verhelfen, weil er die Glaubenden, Hoffenden und Liebenden ins Himmelreich führen will.

Hl.Augustinus (+ 430), aus einer Auslegung zum Johannesevangelium.